kulturrat thüringen e.v.

Newsarchiv

Wählen Sie einen Zeitraum:

2025

Pressemitteilung

Kulturrat Thüringen gibt die Auswahl der Preisträger der Kulturnadel des Freistaats Thüringen 2025 bekannt

 

Weimar, den 22. Mai 2025 – Der Kulturrat Thüringen gibt die Preisträger der Kulturnadel des Freistaats Thüringen 2025 bekannt. Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Mitgliedern des Kulturrats, hat die Preisträger ausgewählt, die mit dieser Auszeichnung für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Thüringer Kulturlandschaft geehrt werden.

Meldung vom Weiterlesen …

Lange Nacht der Museen am 17. Mai 2025

Ein Wohnzimmer als Gesamtkunstwerk – Führung durch ein Bauhaus-Juwel zu Langen Nacht der Museen am 17. Mai 2025

Entdecke das außergewöhnliche Wohnzimmer von Adolf Meyer, entworfen 1923 als wahres Gesamtkunstwerk des Bauhauses – mit Wandgemälden von Oskar Schlemmer & Werner Gilles sowie Farbgestaltung von Hinnerk Scheper.

Bauhaus im Wohnzimmer

Bauhaus im Wohnzimmer- ein Ferienworkshop der besonderen Art!

 

Eine Woche Lang haben Kinder und Jugendliche den ehemaligen Wohnraum von Adolf Meyer in Weimar unter die Lupe genommen. Sie haben geforscht, gezeichnet, getextet, Experten befragt und sogar einen eigenen Audioguide aufgenommen.

Pressemitteilung

Kulturrat Thüringen e.V. blickt ernüchtert auf den Thüringer Kulturhaushalt

 

Weimar, 2. April 2025 – Der Kulturrat Thüringen e.V. nimmt zur Kenntnis, dass im aktuellen Haushalt 2025 der Thüringer Landesregierung an einigen Stellen nachgebessert wurde. Dennoch bleibt die ernüchternde Tatsache bestehen, dass der Kultur- und Medienhaushalt insgesamt eine reale Kürzung erfahren wird.

Meldung vom Weiterlesen …

Veranstaltungshinweis

2. Vernetzungstreffen zum Aufbau „Denkmalnetzwerk Thüringen“

23. April 2025 – 13:00 - 17:00

Landeskirchenamt Erfurt

 

Knapp ein Jahr nach der Initiierung durch das TLDA möchten wir die Vernetzung der Akteure aus Thüringen gern voranbringen. Wir wollen ein Austauschformat für die auf dem Gebiet der Denkmalpflege und Baukulturwende engagierten, ehrenamtlich tätigen Vereine, Akteure, Initiativen und Institutionen, bestenfalls auch der Initiativen zur Fachkräftenachwuchsgewinnung vorbereiten.

Veranstaltungshinweis

Zukunft Zivilgesellschaft

Wie wir bürgerschaftliches Engagement in Thüringen neu aufstellen

Augustinerdiskurs

24. April 2025, 19.00 Uhr

Augustinerkloster zu Erfurt

Stellungnahme zum Ersten Gesetz zur Änderung des Thüringer Bibliotheksgesetzes

Der Kulturrat Thüringen e.V. befürwortet grundsätzlich eine langfristige und rechtssichere Regelung der Zuständigkeit des Betriebes der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken, sowie eine Rechtsverordnung die die Fachaufsicht, den Betrieb, den Umfang der Ausstattung, die Aufgaben und Aufgabenschwerpunkte, notwendige fachliche Qualifikationen des Personals, Mehrbelastungsausgleich und die Festlegung der Höhe des Verfahrens zur Kostenerstattung festlegt.

KulturLänderKonferenz 2025

Auftakt der KulturLänderKonferenz

Am Dienstag, den 14. Januar 2025, kamen Vertreter*innen aus dem Bereich Kunst und Kultur von neun Bundesländern in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin zusammen. Ziel des Treffens war es, gemeinsame Arbeitsfelder zu definieren, eine zukünftige Organisationsstruktur zu entwickeln und die Gründung der KulturLänderKonferenz auf den Weg zu bringen.

Bauhaus im Wohnzimmer: Kunst- und Audio-Workshop in den Osterferien

Der Kulturrat Thüringen und die Mal- und Zeichenschule Weimar lädt Schüler:innen der Klassenstufen 5–13 zu einem ganz besonderen Workshop ein. Vom 7. bis 11. April 2025 (Osterferien) gibt es die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Zurück zu News