zur Startseite …
Am 23. Mai 2022 trafen sich die kulturellen Dachverbände Mitteldeutschlands auf Einladung des Sächsischen Kultursenats zu ihrer 9. Mitteldeutschen Kulturklausur im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz.
Meldung vom 24.05.2022 Weiterlesen … 9. Mitteldeutsche Kulturklausur 2022
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 6. Mai 2022 konnte ein weiterer kultureller Dachverband, der Thüringer Tanzverband e.V., als 17. Mitglied in den Kulturrat Thüringen aufgenommen werden.
Der Thüringer Tanzverband e.V. unterstützt die Arbeit von Vereinen, Tanzschulen, Ensembles, Initiativen und Einzelpersonen, um den qualitativ hohen Stellenwert des Amateurtanzes und dessen umfassende Wirkung in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung zu erhalten und zu fördern.
Meldung vom 19.05.2022 Weiterlesen … Neues Mitglied des Kulturrats Thüringen
Der Kulturrat Thüringen, die Klassik Stiftung Weimar und die Thüringer Staatskanzlei stehen ukrainischen Kultureinrichtungen helfend zur Seite. Als Thüringer Beihilfe für das Logistiknetzwerk für Hilfslieferungen zum Schutz von ukrainischem Kulturgut innerhalb der Bundesinitiative „Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine“ startet nach wochenlanger Vorbereitung am Donnerstagmorgen, 12. Mai 2022, der LKW-Transport aus Weimar mit dringend benötigten Materialien für den Schutz ukrainischer Kulturgüter. Hierfür stellten der Kulturrat Thüringen, die Klassik Stiftung Weimar und der Notfallverbund Weimar Material zusammen, das sich in den Ausrüstungssätzen für die Notfallvorsorge und für den Kulturgutschutz in Thüringen praktisch bewährt hat.
Meldung vom 11.05.2022 Weiterlesen … Hilfslieferung zum Schutz von ukrainischen Kulturgütern
Wir trauern um Peter Rein. Am 14. April 2022 ist der Geschäftsführer der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V., Theaterregisseur und Intendant Peter Rein nach schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren gestorben.
Meldung vom 24.04.2022 Weiterlesen … Trauer um Peter Rein
Die kulturellen Spartenverbände des Kulturrates Thüringen erklären ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk und wollen geflüchteten Künstlerinnen und Künstlern aus der Ukraine schnell und unbürokratisch helfen. Als Anlaufstelle koordiniert und vermittelt die Geschäftsstelle des Kulturrates praktische Hilfsmaßnahmen zur künstlerischen Arbeit von Kulturschaffenden, die in Thüringen ankommen. Die Thüringer Staatskanzlei begleitet und unterstützt diese Aktion.
Meldung vom 11.03.2022 Weiterlesen … Thüringer Staatskanzlei und Kulturrat Thüringen unterstützen geflüchtete Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine