Symposium »Verborgenes Bauhaus«
Anlässlich der ersten Bauhaus-Ausstellung 1923 entwarf der Bauhaus-Meister Oskar Schlemmer zahlreiche Wandgestaltungen für die Schulgebäude, die von den Bauhaus-Werkstätten ausgeführt wurden. Vor einigen Jahren entdeckte man weitere Wandmalereien von Oskar Schlemmer und Werner Gilles. Besonders interessant ist eine Vorversion des berühmten Köpfe-Fries’, den Schlemmer 1923 für das Werkstattgebäude des Bauhauses entworfen hatte. Sie wurde hier in einer farblich wie inhaltlich durchdachten Gesamtgestaltung im privaten Kontext der Wohnung des Bauhaus-Meisters Adolf Meyer verwirklicht. Im Unterschied zu den Wandgestaltungen in den Bauhaus-Gebäuden blieb die Raumgestaltung in der Wohnung von Adolf Meyer lange unbekannt. Ihre Wiederentdeckung – trotz des sehr fragmentarischen Bestandes – ist eine kleine Sensation.
Ein zweitägiges interdisziplinäres Symposium wird am 26. und 27. Oktober 2023 denkmalmethodische, konservatorisch-restauratorische und technische Fragen im Umgang mit diesem großartigen Fund beleuchten und ihn kunsthistorisch kontextualisieren.
Ort: Goethe Nationalmuseum