zur Startseite …
Im Dezember 2018 wurden in Altenburg, Nordhausen, Meiningen, Eisenach und Weimar Ausrüstungssätze Kulturgutschutz an die dortigen Feuerwehren übergeben. Diese Ausrüstungssätze bestehen aus je zehn Rollwagen und beinhalten unter anderem Materialien zur Dokumentation, zum Arbeitsschutz, Räumwerkzeuge, Verpackungsmaterialien, Elektro- und Beleuchtungskomponenten, inklusive Stromerzeuger, sowie Nasssauger und Arbeitstische. Sie sind für den Einsatz im gesamten Freistaat vorgesehen. Die Feuerwehren der Stationierungsorte übernehmen die Pflege und der Transport der Ausrüstungssätze zum jeweiligen Ereignisort. Am Einsatzort arbeitet die betroffene Einrichtung mit diesem Material.
Um einen sicheren und fachgerechten Transport von betroffenem Kulturgut in Thüringen sicherstellen zu können, wurde ein klimatisierter Gerätewagen Kulturgutschutz geplant. Er wird im Juni 2019 bei der Feuerwehr Weimar in Dienst gestellt und wird im Schadensfall in ganz Thüringen eingesetzt. Das Fahrzeug führt zudem bei Bedarf einen Ausrüstungssatz Kulturgutschutz mit.