Modul 3: Erstellung des Abschlussberichts
Von November 2022 bis Januar 2023 wird in Abstimmung mit der Thüringer Staatskanzlei und dem Kulturrat Thüringen e.V. der Abschlussbericht zum Projekt erstellt. Die Kernergebnisse aus der Status-Quo-Analyse, der Expert*innenbefragung, der Online-Umfrage und der Fokusgruppen-Gespräche fließen jeweils in dieses Papier ein. Es werden Handlungsbedarfe und Potenziale im Bereich der Kulturellen Bildung und Teilhabe herausgearbeitet und Vorschläge zur (Weiter-)Entwicklung geeigneter Vorhaben aufgezeigt. Eine Fortsetzung des Projekts ist in Planung und wird je nach Ergebnis des Berichts für das Jahr 2023 ausgestaltet. Alle Informationen dazu werden auf dieser Seite veröffentlicht.