zur Startseite …
Im Vorstand des Kulturrats Thüringen arbeiten die kulturellen Spartenverbände Thüringens Hand in Hand an kulturpolitischen Programmen und Stellungnahmen zur aktuellen Lage der Kultur in Thüringen. Zudem pflegen die Verbände hier einen intensiven Austausch untereinander. Jeder Mitgliedsverband entsendet einen Abgeordneten in den Vorstand des Kulturrats Thüringen.
Die AG Kultur und Bildung des Kulturrats Thüringen widmet sich allen Fragen und aktuellen Herausforderungen kultureller Bildung und interkultureller Zusammenarbeit in Thüringen.
Gesellschaftliche Kompetenz durch lebenslanges Lernen spielt für sie eine herausragende Rolle. Dabei vermittelt die AG auch interkulturelle Kompetenz für die Thüringer Kulturakteure.
Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Menschen, die über andere kulturelle Hintergründe verfügen, umzugehen und zusammenzuarbeiten. Wichtig sind dabei emotionale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität. Wer mit Menschen aus fremden Kulturen zusammenarbeitet, muss deren Sitten und Gebräuche, Gefühle und Befindlichkeiten kennen und respektieren. Er muss umgekehrt seinen Partnern aus anderen Kulturkreisen die eigenen Verhaltensweisen vermitteln können.